|  
                  
                     
                 | 
                 
                  
                 | 
                 
                  
                    Nyctivoe 
                  Eine karge Landschaft zieht sich über das 
                    weiche Einbandpapier der Edition de tête.  
                    Das englische Papier, der auf 40 Exemplare limitierten und 
                    signierten Ausgabe, wurde von Clemens-Tobias Lange zunächst 
                    mit ockerfarbener Asche bestäubt und dann mit lasierender 
                    Ölfarbe beschichtet, mit Asche, als Spur der Erinnerung, 
                    als Zeichen des Vorübergegangenseins.  
                    Die Namen aller Personen des Buches in ihrer Beziehung zueinander 
                    finden sich in dieser Landschaft auf dem Einbandbild wieder. 
                    Der Chor, Legion, der Erzähler und Nyctivoe, außerdem 
                    der Autor des Buches. Nyctivoe, die Hauptdarstellerin, spricht 
                    noch einmal mit den Lebenden, mit Legion. 
                    Nyctivoes Name, Titel des Buches ist in weißer Farbe 
                    gedruckt, (für Lyacos die Farbe der Toten). Ihr Name 
                    wurde unter die Oberfläche in der Asche-Erde gedruckt. 
                     
                    Legion bewegt sich zwischen den Welten, vermittelnd, und wenn 
                    man die letzte Seite des Buches öffnet erscheinen viele, 
                  die den Namen Legion tragen. 
                 |